Elternbrief Februar bis April

Brief Kuvert

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein angenehmes und gutes neues Jahr. Ebenfalls möchten wir uns herzlich für das Weihnachtsgeschenk bei Ihnen bedanken.

Gruppengeld

Für die Monate Februar, März, April sammeln wir 4,50 € ein. Denken Sie bitte daran, das Gruppengeld möglichst bald am Empfang zu bezahlen.

Fastnacht

Unser Fastnachtsmotto lautet: „In Saus und Braus wird’s närrisch jetzt in unserm Haus!“

Der Kindergarten hat am Freitag, den 01.03.19 regulär geöffnet. Am Rosenmontag und am Fastnachtsdienstag ist er geschlossen. Die Fastnachtsfeier für die Kindergartenkinder beginnt am Freitag um 9.00 Uhr. Von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr bietet das Fastnachtsbuffet den Kindern Knabbereien, Dips, Kreppel, Obst und Rohkost an. Beachten Sie dazu die Spendenliste für Obst und Rohkost, die ab Montag, den 25.02.19 an der Eingangstür im Haus Kitzel  aushängt. Der Elternausschuss wird vormittags im Haus Kitzel ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Kinder der beiden Häuser anbieten. Kinder, die ruhigere Räume vorziehen, werden von Erzieherinnen im Haus Stein/Erdgeschoss und im Haus Kitzel/Bauclub betreut. Damit jedes Kind sein Kostüm vorführen kann, treffen wir uns um 10.30 Uhr im Flur des Hauses Kitzel. Damit jedes Kind sein Kostüm vorführen kann, treffen wir uns um 10.30 Uhr im Flur des Hauses Kitzel. Bei gutem Wetter beginnt unser Fastnachtsumzug durch Mommenheim um 11.11 Uhr. Eltern, die uns beim Umzug begleiten möchten, bitten wir in der Gruppe ihres Kindes Bescheid zu geben. Seien Sie dann bitte um 10:50 Uhr da, um ihrem Kind beim Anziehen zu helfen.

Unter Dreijährige können nur in Begleitung ihrer Eltern am Umzug teilnehmen. Die übrigen unter Dreijährigen bleiben mit zwei Erzieherinnen im Kindergarten.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihren Kindern vom Straßenrand zu zuwinken und Süßigkeiten zu werfen. Bitte informieren Sie auch Verwandte, Freunde, Nachbarn, die sich mit aufstellen möchten. Beachten Sie bitte im Terminkalender die Wegbeschreibung. Wir laufen zum Schluss die Schulstraße hinauf. Bei schlechtem Wetter bleiben wir im Kindergarten. In jedem Fall können Sie Ihre Kinder zur gewohnten Zeit im Kindergarten abholen.

Projekt Trickfilm

Vom 15. bis 25.01.19 war Frau Claudia Schmitz bei uns in der Kita Kitzelstein. Gemeinsam mit den Kindern hat sie das Projekt „Mein erster Trickfilm“ umgesetzt. Dieses Projekt wurde vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen „Jedem Kind seine Kunst“, gefördert. Unsere Kinder waren mit großer Begeisterung dabei, sie haben gemalt, geschnitten, gebastelt und selbst eigene kleine Geschichten dargestellt. Am 25.1.19 haben wir mit allen Kindern eine Vorführung der einzelnen Trickfilme bekommen. Das Ergebnis können Sie sich unter folgendem Link mit Ihren Kindern ansehen:

https://youtu.be/Tm2h706KD8s

Telefonnummern

Teilen Sie uns bitte immer umgehend Ihre geänderten Telefonnummern (vor allem Handynummern) mit, damit wir Sie in dringenden Notfällen erreichen können.

Bring- und Abholzeiten

Wir möchten nochmals daran erinnern, dass wir um 9 Uhr die Eingangstüre abschließen, um pünktlich mit dem Morgenkreis beginnen zu können. Bitte achten Sie auf ein rechtzeitiges Bringen Ihrer Kinder. Des Weiteren bitten wir alle Eltern, deren Kinder, in der Zeit von 12.00 – 12.30 Uhr abgeholt werden, diese so abzuholen, dass wir um 12.30 Uhr unsere Eingangstür abschließen können. Die Tür wird von uns um 11:50 Uhr geöffnet. Bedingt durch Halbtagskräfte, Essensdienst und Pausen der Mitarbeiterinnen arbeiten wir bereits ab 11.30 Uhr mit sehr reduziertem Personal. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie darauf zu achten.

Kleiderbörse

Die Kleiderbörse findet am Sonntag, den 10.03.19 statt. Die Standgebühr beträgt 5,- € und einen selbst gebackenen Kuchen. Eine Helferliste zum Eintragen hängt im Kindergarten aus.

Elternsprechnachmittag

Unsere jährlichen Entwicklungsgespräche stehen an. Wir bitten alle Eltern sich in die einzelnen Gruppenlisten zu einem Termin einzutragen oder wenden Sie sich an die Erzieherinnen der Gruppe. Eltern der „Alten Hasen“ erhalten einen separaten Gesprächstermin.

Außengeländeaktion

Gemeinsam mit dem Elternausschuss haben wir Samstag, den 13.04.19 für eine Außengeländeaktion eingeplant. Hier möchten wir gemeinsam das Außengelände für den kommenden Frühling und Sommer säubern. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wir sind für jede tatkräftige Unterstützung dankbar.

Krankheiten in der Kita

Wie Sie bereits alle gemerkt haben sind immer wieder Kinder und Erzieher krank. Wir möchten Sie bitten bei Abwesenheit Ihres Kindes anzurufen und Bescheid zu geben, ob ihr Kind krank ist und was es hat. Auf Grund des §34 Infektionsschutzgesetz sind wir verpflichtet ansteckende Erkrankungen auszuhängen und dem Gesundheitsamt zu melden. Eine genaue Auflistung und Aufklärung über meldepflichtige Erkrankungen und wie lange ihr Kind symptomfrei sein muss bevor es die Kita wieder besuchen darf, lassen wir Ihnen in Kürze zukommen. Gerne können Sie uns auch ansprechen.

Muttertagsbasteln

In den letzten beiden Jahren haben sich ca. 10 Familien von 110 Familien am Muttertagsbasteln beteiligt. Auf Grund dieser geringen Beteiligung, werden wir in diesem Jahr kein Muttertagsbasteln anbieten. Die sich zur Verfügung stellenden Mitarbeiter machen an diesem Tag Überstunden und fehlen dann im regulären Kinderdienst. Leider steht dies nicht im Verhältnis zum Angebot. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

IHR KINDERGARTENTEAM