Information zum Regelbetrieb ab 31.08.2020

Liebe Eltern,

einige von Ihnen sind auf Grund des Infektionsgeschehens in großer Sorge. Auch wir haben die Zahlen tagtäglich im Blick. Wir nehmen Ihre Bedenken sehr ernst. Dennoch sind wir an die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz gebunden.

Die Rechtslage sieht wie folgt aus:

In den gültigen Leitlinien vom 10.07.2020 steht:

  1. (1) Eltern haben wieder Anspruch auf die rechtlich vorgegebenen und vereinbarten Betreuungsumfänge. […]
  2. (2) Die Vorgaben der Betriebserlaubnis sind einzuhalten.
  3. (7) Maßnahmen, die einen erheblichen Eingriff in die Organisationsstruktur des Regelbetriebs oder eine Einschränkung in den rechtlichen Anspruch von Eltern bedingen, sind nicht weiter geboten.

Natürlich haben auch wir uns gemeinsam mit dem Elternausschuss und dem Träger Gedanken gemacht, ob die Möglichkeit der Verringerung von Kontakten besteht. Jedoch wären alle erdenklichen Varianten nur mit erheblichem Eingriff in die Organisationsstruktur, in mehreren Bereichen, verbunden. Ebenfalls würden wir durch Streichungen von Programm und Einschränkung des Betriebs in den Rechtsanspruch aller Kinder eingreifen. Derzeit können keine Lernwerkstatt, Alte Hasen, Musik, gemeinsames Frühstück etc. stattfinden. Darüber hinaus sind die Kinder auf einen Gruppenraum festgelegt und haben dort nicht die Möglichkeit sämtliche Angebote wahrzunehmen. Dieser Grund ist entscheidend für uns, da Ihre Kinder ein Recht auf vollumfängliche Bildung haben.

Auch in Rücksprache mit dem Landesjugendamt (hier Frau Courtial) und der Kreisverwaltung (hier Frau Werner) wurde uns ausdrücklich mitgeteilt, dass der Regelbetrieb wieder aufzunehmen ist.

Dies bedeutet, wie bereits vor den Ferien angekündigt, dass wir ab Montag, den 31.08.2020 regulär ins offene Konzept starten. Die Abläufe gestalten sich wie vor der Pandemie.

Zur Verringerung des Personenaufkommens innerhalb der Kita möchten wir Sie dennoch weiterhin bitten Ihre Kinder an der Tür des jeweiligen Hauses abzugeben.

Bitte tragen Sie auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz. (Dies wurde leider schon oft vernachlässigt).

Die Teilzeitkinder werden in der Zeit von 11:50 Uhr – 12:30 Uhr in ihren jeweiligen Häusern abgeholt. Für die Betreuung am Nachmittag ist das Haus Kitzel geöffnet.

Ganztagskinder essen im Haus Kitzel und werden mittags hier an der Tür abgeholt.

Die Geschwisterkinder gehen in ihre Stammgruppen zurück.

Die geltenden Hygieneregeln, Hände waschen, lüften, Aufenthalte im Freien etc. werden natürlich von uns weiterhin durchgeführt.

Wir hoffen auf gegenseitige Verantwortungsübernahme.

Ihr Kitateam, Elternausschuss und Träger