Kalkulation Mittagessen
Ab dem 04.10.21 wird das Essen vom Anbieter Gourmets Kids angeboten. Das Abrechnungssystem ändert sich dadurch und es wird nicht mehr, wie bisher, eine Rechnung am Ende des Monats beglichen werden, sondern ein Pauschalbetrag entsprechend der Essenstage des Kindes bezahlt. Bei dieser Kalkulation wird wie folgt gerechnet: Das komplette Kitajahr (253 Tage) abzüglich aller Schließtage, 10 Krankheitstage des Kindes und 5 Urlaubstage während des Kitabetriebs. Bei einem Bruttopreis von 3,39 € pro Mittagessen (warmes Essen inkl. Frischkost) erfolgt daraus eine Monatspauschale bei 5 Essentagen von 59.55 €.
Marmeladenkörbchen/Weihnachtsmarkt
Die eingekochte Marmelade sollte eigentlich auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden. Die Kitakinder wünschen sich jedoch einen eigenen Stand vor der Kita zum Verkauf. Dies wäre möglicherweise mit der Außengeländeaktion kombinierbar. Trotzdem sollen auch auf dem Weihnachtsmarkt noch Gläser verkauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird voraussichtlich auf dem Schulhof der Grundschule stattfinden, da die Zugangswege auf den Dorfplatz schwer zu kontrollieren sind. Das Konzept wurde bereits eingereicht und der Ansprechpartner diesbezüglich ist Hr. Rainer Raab.
Schließzeiten
Eine Umfrage unter den Eltern hat ergeben, dass die Schließzeiten erst einmal nicht geändert werden sollen.
Personalsituation
Die Personalsituation ist aktuell angespannt. Durch das neue Kitagesetz wurden zwar neue Stellen geschaffen, doch liegen noch keine Bewerbungen vor. Der EA schlägt vor, die Ausschreibungen zu erweitern in das Rheinhessische Wochenblatt (Harxheim/Zornheim) und die sozialen Medien. Des Weiteren hat die Mitarbeiterin Annik K. zum Ende des Jahres gekündigt. Zudem sind ab November durch OP´s mehrerer Mitarbeiter*innen Krankheitstage bis Ende des Jahres zu erwarten. Der Pool ist schon informiert. Dennoch wird der Notfallplan greifen müssen.
Lüftungsanlagen
Das Thema wurde erneut von allen Seiten beleuchtet. Am effektivsten sind stationären Lüftungsanlagen. Die Umbauten für stationäre Anlagen sind mit hohen Kosten verbunden und die Kita wäre währenddessen geschlossen. Mit Abschluss des Einbaus wäre vor Herbst 2022 nicht zu rechnen. Die mobilen Geräte haben nach Auskünften von Fachstellen deutlich schlechtere Ergebnisse und werden ausschließlich bei einer schlechten Durchlüftungssituation gefördert. Dies ist sowohl im Haus Kitzel als auch im Haus Stein nicht der Fall. Zudem ist der Geräuschpegel der Geräte relativ hoch. Aufgrund dieser Argumente haben sich alle Beteiligten gegen den Erwerb solcher Anlagen entschieden.
St. Martin
Ein Umzug zu St. Martin ist in Planung. Der Termin und Ablauf werden von Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr rechtzeitig bekanntgegeben
Abhol- und Bringsituation
Aktuell wird die Abhol- und Bringsituation aufgrund des Infektionsschutzes beibehalten. Bei Bedarf ist das Betreten der Kita mit Mund Nasen-Schutz allerdings kein Problem. Es soll jedoch bei jeder weiteren Sitzung eine kurze Prüfung und eventuelle Anpassung erfolgen.
Grundsätzlich wünscht sich das Team den Zutritt für die Eltern, um den Austausch und das Miteinander wieder etwas einfacher zu gestalten und auch den Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen zu erleichtern. Außerdem wurde nochmal explizit darauf hingewiesen, dass die Abholzeiten 11.55 Uhr und 14:25 Uhr eingehalten werden, da die Mitarbeiter im Anschluss im Kinderdienst benötigt werden und im Eingangsbereich soll bitte ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Homepage
Der EA regt die Neugestaltung der Homepage mit Hilfe von Herrn Degener an. Es soll ein neues Grundgerüst geben, was eine logischere Übersicht bringt. Dies wird im neuen EA Projekt sein und mit Fr. Deiler gestaltet.
Alleine-Kinder
Alleine-Kinder werden um 12:00 Uhr / 14:30 Uhr / 16:30 Uhr geschickt, da dann sichergestellt werden kann, dass niemand vergessen wird. Denn nach diesen Zeiten wird die Tür abgeschlossen, da Mitarbeiter*innen in die Pause oder den Feierabend gehen.
Außengelände
Die Außengeländeaktion soll voraussichtlich am 20.11.21 stattfinden. Die Planung ist vor allem vom Laubfall abhängig und kann deswegen erst kurzfristig festgeschrieben werden.
Weihnachtspäckchenkonvoi
Es wird dieses Jahr wieder einen Konvoi geben auf den mit Flyern hingewiesen wird. Die Abholung der Pakete soll am 08.11. stattfinden. Deshalb sollen alle Pakete bis 05.11. abgegeben werden.
Verschiedenes
EA-Wahl:
Die Wahl findet am 27.10.21 statt. Die Wahllisten werden wieder vor der Kita ausgelegt. Wer sich bereit erklärt zu kandidieren, sollte eine kurze schriftliche Vorstellung mit Bild vorbereiten, welche ins Fenster gehängt wird.
WhatsApp-Gruppe:
Neue Eltern sollen nochmal über die Info Gruppe informiert werden. Ein kleiner Infozettel mit einem (wenn möglich) QR-Code soll vorbereitet werden.
Tests:
Die Zornheimer Apotheke könnte Testungen in der Kita ab Oktober anbieten. Aufgrund der angespannten Personalsituation und der großen Anzahl der Kinder ist es zur Zeit organisatorisch schwierig, die Kinder bei solch einer Testung vertrauensvoll zu begleiten. Alternative Lösungen werden geprüft.
Weihnachtsmarkt:
Sollte ein Weihnachtsmarkt in Mommenheim stattfinden, werden sich Elternausschuss und Förderverein daran beteiligen.
Termine:
Zukünftig soll der Brückentag nach Chr. Himmelfahrt (n. Jahr 27.05.22) ein Schließtag sein, um Überstunden abzubauen. Anpassung an die Schließzeiten des Vogelnestes und so ist auch die Pauschale beim Essen für beide Kitas gleich.