Protokoll der EA-Sitzung vom 10.01.2022

Personalsituation

Eine neue Mitarbeiterin aus Haus Kitzel stellt sich vor. Die Vakanz in Haus Stein wird weiterhin ausgeschrieben.

Gruppengeld

Für die Finanzierung des gemeinsamen Frühstücks und für kleine Geschenke zu Geburtstagen sammelt die Kita bisher auf freiwilliger Basis ein Gruppengeld ein. Das Gruppengeld wurde bisher in bar eingesammelt und stellt für alle Beteiligten einen großen Aufwand dar. Um hier vor allem für das Kita-Team eine Erleichterung zu erzielen, soll das Gruppengeld in  Zukunft per Bankeinzug durch die VG Rhein-Selz eingezogen werden. Eine noch zu klärende Frage für wie lang die Einwilligung der Sorgeberechtigten hierfür gelten wird (jährlich/einmalig bis zum Verlassen der Kita)? Das Gruppengeld soll zunächst auch weiterhin auf freiwilliger Basis eingezogen werden. Allerdings muss dann evaluiert werden, ob genügend Geld für die Kita zur Verfügung steht um den gewünschten Rahmen abzudecken. Sollte es hier zu Engpässen kommen, muss die Freiwilligkeit noch einmal diskutiert werden. Die Evaluation soll auf der Sitzung des Elternausschusses nach der Einführung des Bankeinzuges erfolgen.

Gruppenelternabende

Es sind Gruppenabende in Planung, zu denen mindestens 2 Wochen im Voraus eingeladen werden soll. Mit den Gruppenabenden sollen die Sorgeberechtigten eine Einsicht in die Gruppenaktivitäten bekommen. Die Gruppen planen diese Termine unabhängig voneinander.

Fastnacht

Fastnacht soll dieses Jahr wieder gefeiert werden. Planungen werden jedoch hausintern stattfinden. Der Elternausschuss bietet seine Hilfe bei der Vorbereitung und Betreuung an.

Corona-Maßnahmen aktuell

Auch weiterhin werden in den Bring- und Abholsituationen die Sorgeberechtigen draußen bleiben müssen.

Dass die Betreuung der Kinder  in getrennten Häusern stattfindet, liegt am KITA Gesetz in Bezug auf die Regelungen zum Mittagessen. Das bedeutet, dass diese Maßnahme pandemieunabhängig ist. Das Alte-Hasen Programm findet jedoch häuserübergreifend statt. Im Übrigen gilt aktuell der Regelbetrieb. Allerdings muss bei Personalmangel zusammengelegt werden, da sonst die Nachmittagsbetreuung nicht gewährleistet werden kann. Teilweise wird auch Personal im anderen Haus eingesetzt, um die Betreuung zu gewährleisten.

Homepage

Die aktuelle Homepage wird als nicht mehr zeitgemäß wahrgenommen und soll neu erstellt werden. Es sollen sowohl die Struktur, als auch die Navigation überarbeitet werden. Weiterhin sollen der Elternausschuss und der Förderverein sichtbarer werden. Auch sollen wichtig Infos zum Download als Ergänzung zu den Aushängen vorgehalten werden. Der Elternausschuss kümmert sich um die Umsetzung.

Entwicklungsgespräche

Auch in diesem Frühjahr stehen wieder Entwicklungsgespräche an und finden teilweise bereits statt. Die Alten-Hasen werden dann gegen April/Mai an der Reihe sein. Die Gespräche sollen vor Ort unter stattfinden, begleitet von regelmäßigem Lüften.

Verschiedenes

Der Kita-Beirat wird sich nächste Woche konstituieren.

Nächster Sitzungstermin des Elternausschusses ist am Mittwoch 16.02.2022 20:00 Uhr.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in EASitzung