Stand offene Stellen
Die Kita-Leitung verlässt die Kita offiziell zum 1.7.
Eine Mitarbeiterin verlässt Haus Stein zum 30.6.
Neueinstellung:
1.7. neue Leitung
Haus Stein: 1.7. eine Fachkraft (24st)
Noch zu besetzende Stellen:
Haus Kitzel: 19,5 Stunden unbefristet, befristet ab 1.9.22 22,62 Stunden Haus Stein: 52,5 Stunden
Aufsicht Außengelände
Ein Kind ist über den Zaun am Parkplatz Haus Kitzel geklettert und nach Hause gelaufen. Das Team hat die Situation schnell erkannt und die Mutter in Kenntnis gesetzt.
Die Situation und Konsequenzen wurden mit allen Beteiligten besprochen.
Das Kid, das über den Zaun geklettert und nach Hause gelaufen ist, darf zunächst nicht mehr unbeaufsichtigt spielen.
Die Regeln wurden den Kindern erneut erklärt.
Die Zäune der Kita entsprechen der Norm.
Ausflug Fasanerie
Es liegen derzeit 3 Angebote seitens Busunternehmen für einen Ausflug vor.
Geplante Termine: 28.6 oder 5.7./ 12.7. Eine Abfrage durch Kita wer verbindlich an einem Ausflug teilnehmen möchte, um den Preis pro Kind zu ermitteln wird durchgeführt.
Elternausschuss hat noch Alternativtermin im September vorgeschlagen (ohne ca. 30 alten Hasen)
Ausstehende Arbeiten Außengelände
Die Außengeländeaktion verlief trotz schlechtem Wetter erfolgreich.
Das Holzauto von Haus Stein sowie weitere Holzarbeiten müssen noch repariert / erledigt werden. Der Förderverein übernimmt die Materialkosten für neues Holz. Eine weitere Aktion für die Holzarbeiten wird benötigt. Kita setzt sich direkt mit Eltern in Verbindung, um einen neuen Termin auszumachen.
Anschaffung von neuen Spielgeräten
Die Kita hat der Gemeinde neue Spielgerätevorschläge für den Bewegungsraum (Balancierstrecke, flexible Kletterwand, neue Matten) genannt. Der Träger nimmt diese Vorschläge mit zur Diskussion in die nächste Ratssitzung. Die Gemeinde ist sehr daran interessiert neue Geräte anzuschaffen.
Fotograf
Die Kita wartet noch auf ein weiteres Angebot eines Fotografen.
Kita-App
AG Kita App: Es werden Vertreter*innen aus Kita-Team und Elternschaft teilnehmen. Die Erzieherinnen besuchen eine Kita in Nieder-Olm die bereits mit einer Kita-App arbeitet, zwecks Informations-/ Erfahrungsaustausch.
Nach diesem Termin geben die Erzieherinnen Terminvorschläge für die erste AG Sitzung vor.